Sind die erwachsen geworden! Unsere Fussballnationalmannschaft

Die WM 2014 ist vorbei, und diesmal hat die deutsche Mannschaft durchgezogen und den Titel geholt! Hip hip hooray!!

Mir fiel auf, dass sich „unsere“ Mannschaft vor allem durch ihre reife Haltung auszeichnete.

Woran mache ich das fest?

Da wäre der Realismus, mit dem die Spieler gleich nach Ihrem geschichtsträchtigen Rekordsieg über den Gastgeber, die nun vor ihnen liegenden Aufgaben betrachteten. Von Übermotivation war trotz emotionaler Bewegtheit und Freude über den Erfolg keine Spur. Die meisten Spieler wussten wohl bereits aus bitterer Erfahrung, dass es den Sieg kosten kann, wenn man ans nächste Spiel zu siegessicher herangeht und deshalb auch nur 5% weniger Leistung bringt.

Dann gab es von Seiten der Deutschen relativ wenige Fouls zu beobachten. Die Mannschaft setzte auf Können und gutes Zusammenspiel und verhielt sich dem Gegner gegenüber sehr fair. Ein Aufplustern, oder Lästern über andere Teams oder deren Spieler fand nicht statt, und wenn es Fouls gab, dann handelte es sich um taktische. Die Spieler traten nicht um sich um ihren Frust abzubauen oder um den Gegner einzuschüchtern.

Man verließ sich nicht einseitig auf einzelne Ballzauberer oder gute Zusammenarbeit, sondern legte großen Wert auf die Kombination von starken Einzelspielern und einem zusammengeschweißten und gut aufeinander abgestimmten Team. Jeder Spieler bekam die Möglichkeit, seine Talente voll zur Geltung zu bringen und blieb trotzdem flexibel, um die Mannschaft jederzeit bestmöglich zu unterstützen. Ein schönes Modell auch für Partnerschaften, Familien oder Arbeitsteams…

Viertens, schien die deutsche Nationalelf relativ abgeklärt an die Sache heranzugehen. Der Trainer hat es anscheinend gut verstanden, keinen übergroßen emotionalen Druck aufzubauen, wie es bei vielen anderen Teams den Anschein machte. Natürlich hatten die Deutschen den Vorteil, lediglich Gast zu sein und von daher auch weniger Erwartungsdruck von Seiten der Bevölkerung zu erhalten. Aber ich denken, dass Jogi Löw und seine Co-Trainer auch einen sehr gewichtigen Teil zur richtigen Einstellung beigetragen haben.

Und last but not least: weil Sie ausgelassen und aus ganzem Herzen zu feiern wissen ;)

Ich finde, dieses gestandene Verhalten steht ihnen sehr gut. Und wie man sieht, kann es einen sehr weit tragen – in Verbindung mit Talent, intensivem Training und einem klugen Trainer versteht sich, plus das gewisse Quäntchen Glück…

Ich schaue mir davon gerne was ab und wünsche Ihnen allen ein sonniges Wochenende,

Katharina Mathea

Fussball

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.